physio-logo-neuphysio-logo-neuphysio-logo-neuphysio-logo-neu
  • Startseite
  • Praxis
    • Team
  • Krankheitsbilder
  • Therapien
  • Kurse
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt & Kontakt
✕
Sport am Abend sorgt laut einer Studie nicht für schlechten Schlaf
13. Februar 2019
Japanisch aufräumen: Stärken und Schwächen der Marie-Kondo-Methode
13. Februar 2019

Discounter senkt Zuckeranteil in Eigenmarken-Produkten um 520 Tonnen

Published by Marvin on 13. Februar 2019
Categories
  • Allgemein
Tags

In Fertigprodukten ist der Anteil von Salz, Fett und Zucker oftmals viel zu hoch. Eine solche Ernährung kann sich bei übermäßigen Verzehr negativ auf die Gesundheit auswirken – die ersten Supermärkte reagieren.

Jeder zweite Deutsche bringt zu viele Kilos auf die Waage. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kam die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im vergangenen Jahr. 

Begünstigt wird das Übergewicht in den meisten Fällen durch unzureichende Bewegung in Kombiantion mit einer ungesunden Ernährung, die zu viel Zucker, Fett und Salz beinhaltet. 

Im Dezember 2018 einigte sich die Bundesernährungsministerin Julia Klöcker (CDU) daher mit einigen Herstellern aus der Lebensmittelwirtschaft auf eine selbstregulierte Reduzierung dieser Inhaltsstoffe in Fertigprodukten bis zum Jahr 2025.

Es scheint, als hätten Supermärkte und Discounter die Dringlichkeit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung erkannt – und verkünden bereits jetzt erste Fortschritte.

Share
1
Marvin

Related posts

27. Februar 2019

Simple Tricks, um gesünder zu essen


Read more
27. Februar 2019

Löst Salz Allergien aus?


Read more
27. Februar 2019

Was steckt hinter der NEAT-Formel?


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Impressum | Datenschutz | Website by KOEHN- Web & Mediendesign